Domain kaufmännischer-geschäftsführer.de kaufen?

Produkt zum Begriff Prokurist:


  • Leder-Chefsessel PROKURIST, schwarz
    Leder-Chefsessel PROKURIST, schwarz

    Bürostuhl PROKURIST mit Bezug aus Ökoleder Schaukelmechanik mit Gegengewichtseinstellung Metall Armlehnen zur Stützung der Ellbogen Sitzfläche mit einer Breite von 53 cm und einer Tiefe von 48 cm, Rückenlehne mit einer Höhe von 80 cm Aluminiumkreuz, Tragfähigkeit 150 kg Rollen für harte Böden (z.B. Schiffböden, Fliesen, Beton, usw.) Eigenschaften: Farbe: schwarz, Tragfähigkeit (kg): 150, Rollen: weich für harte Böden, Kreuz: Aluminium, Sitzflächenmaterial: Ökoleder, Rückenlehnenmaterial: Ökoleder, Gesamthöhe (cm): 125 - 135, Sitzflächenhöhe (cm): 45 - 55, Sitzflächentiefe (cm): 48, Sitzflächenbreite (cm): 53, Rückenlehnenhöhe (cm): 80, Lordosenstütze: Nein, Kopfstütze: Nein, Mechaniktyp: Wippmechanik, Armlehnentyp: Metall, feste, Bezugsmaterial: Ökoleder, Höhe Armlehne über Sitzfläche (cm): 18, Sitzfüllmaterial: Kaltschaum in die Form gespritzt, Höhenverstellbare Rückenlehne: Nein, Füllmaterial Rückenlehne: Kaltschaum in die Form gespritzt, Unterste Höhe Armlehne oberirdisch (cm): 63, Breite inkl. der Armlehnen (cm): 60, Arretierung: in 5 Punkten, Balancefunktion: Nein, Armlehnenmaterial: Metall, Höhenverstellbare Armlehnen: Nein, Tiefenverstellbare Armlehnen: Nein, Armlehnendrehung: Nein, Klappbare Armlehnen: Nein, Kreuzdurchmesser (cm): 70, Armlehnen zur Sitzverlängerung: Nein, Min. Sitzhöhe (cm): 45, Max. Sitzhöhe (cm): 55, Abnehmbar der Armlehnen: Nein, Armlehnen: Ja

    Preis: 586.91 € | Versand*: 0.00 €
  • Leder-Chefsessel PROKURIST, weiß
    Leder-Chefsessel PROKURIST, weiß

    Bürostuhl PROKURIST mit Bezug aus Ökoleder Schaukelmechanik mit Gegengewichtseinstellung Metall Armlehnen zur Stützung der Ellbogen Sitzfläche mit einer Breite von 53 cm und einer Tiefe von 48 cm, Rückenlehne mit einer Höhe von 80 cm Aluminiumkreuz, Tragfähigkeit 150 kg Rollen für harte Böden (z.B. Schiffböden, Fliesen, Beton, usw.) Eigenschaften: Farbe: weiß, Tragfähigkeit (kg): 150, Rollen: weich für harte Böden, Kreuz: Aluminium, Sitzflächenmaterial: Ökoleder, Rückenlehnenmaterial: Ökoleder, Gesamthöhe (cm): 125 - 135, Sitzflächenhöhe (cm): 45 - 55, Sitzflächentiefe (cm): 48, Sitzflächenbreite (cm): 53, Rückenlehnenhöhe (cm): 80, Lordosenstütze: Nein, Kopfstütze: Nein, Mechaniktyp: Wippmechanik, Armlehnentyp: Metall, feste, Bezugsmaterial: Ökoleder, Höhe Armlehne über Sitzfläche (cm): 18, Sitzfüllmaterial: Kaltschaum in die Form gespritzt, Höhenverstellbare Rückenlehne: Nein, Füllmaterial Rückenlehne: Kaltschaum in die Form gespritzt, Unterste Höhe Armlehne oberirdisch (cm): 63, Breite inkl. der Armlehnen (cm): 60, Arretierung: in 5 Punkten, Balancefunktion: Nein, Armlehnenmaterial: Metall, Höhenverstellbare Armlehnen: Nein, Tiefenverstellbare Armlehnen: Nein, Armlehnendrehung: Nein, Klappbare Armlehnen: Nein, Kreuzdurchmesser (cm): 70, Armlehnen zur Sitzverlängerung: Nein, Min. Sitzhöhe (cm): 45, Max. Sitzhöhe (cm): 55, Abnehmbar der Armlehnen: Nein, Armlehnen: Ja

    Preis: 593.33 € | Versand*: 0.00 €
  • GmbH-Geschäftsführer (Mohr, Randolf)
    GmbH-Geschäftsführer (Mohr, Randolf)

    GmbH-Geschäftsführer , Das kompakte Standardwerk behandelt alle relevanten Themen zum GmbH-Geschäftsführer: - Rechte und Pflichten des GmbH-Geschäftsführers - Anstellungsvertrag - Vergütung - Haftungsrisiken - Versicherungen - Altersversorgung - Insolvenzschutz - Laufende Versicherungen - Besonderheiten bei der GmbH & Co. KG Neu aufgenommen wurden Erläuterungen zu den Mitteilungspflichten zum Transparenzregister. Ebenso wurde die einschlägige neue Rechtsprechung umfassend eingearbeitet, z.B. zur Ressortverteilung, zum Rechtsschutz gegen die Abberufung oder zur Gesellschafterliste. Zusätzlich enthält das Werk zahlreiche Formulierungsbeispiele, die als besonderes Plus auch zum Download zur Verfügung stehen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 11. neu bearbeitete Auflage 2020, Erscheinungsjahr: 202003, Produktform: Leinen, Autoren: Mohr, Randolf, Auflage: 20011, Auflage/Ausgabe: 11. neu bearbeitete Auflage 2020, Keyword: Altersversorgung; Anstellungsvertrag; Erläuterungen; Haftung; Handbuch; Insolvenzordnung; Organstellung; Sozialversicherung; Steuerpflichten; Geschäftsführer; Gesellschaft; GmbH; Insolvenz; Liquidation; Vertrag: Liquidation; Zivilrecht; Arbeitsrecht; Sozialversicherungsrecht; Insolvenzrecht; Strafrecht; Compliance; verdeckte Gewinnausschüttung; Ruhegeldzusage, Fachschema: Führung / Geschäftsführung~Geschäftsführung~Gesellschaft (des bürgerlichen Rechts) / GmbH~GmbH~Vertragsrecht~Gesellschaftsrecht, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gesellschaftsrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXVI, Seitenanzahl: 387, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schmidt , Dr. Otto, Verlag: Schmidt , Dr. Otto, Verlag: Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Länge: 244, Breite: 177, Höhe: 30, Gewicht: 883, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783504321802 9783504321741 9783504321734 9783504321727 9783504630560 9783504630553, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 84.80 € | Versand*: 0 €
  • GmbH-Geschäftsführer-Vergütung (Prühs, Hagen)
    GmbH-Geschäftsführer-Vergütung (Prühs, Hagen)

    GmbH-Geschäftsführer-Vergütung , 100 Steuertipps zu den wichtigsten Vergütungsformen für GmbH-(Gesellschafter-)Geschäftsführer , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20190805, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: GmbH-Steuerpraxis-Ratgeber#22#, Autoren: Prühs, Hagen, Auflage: 19005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 223, Keyword: Vergütung, Fachschema: Abgabe - Abgabenordnung - AO~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz, Fachkategorie: Steuer- und Abgabenrecht, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Persönliche Finanzen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Vsrw - Verlag, Verlag: VSRW-Verlag Dr. Hagen Prhs GmbH, Breite: 149, Höhe: 13, Gewicht: 417, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783936623529 9783936623222 9783923763573 9783923763146, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2220730

    Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
  • Ist ein Prokurist ein Geschäftsführer?

    Ein Prokurist ist nicht dasselbe wie ein Geschäftsführer. Ein Prokurist ist eine Person, die vom Unternehmen bevollmächtigt wurde, in seinem Namen rechtsgültige Erklärungen abzugeben. Der Prokurist handelt also im Auftrag des Unternehmens, während der Geschäftsführer die oberste Leitungsposition innehat und die Geschäfte des Unternehmens führt. In vielen Unternehmen kann der Geschäftsführer auch Prokuristen ernennen, um ihm bestimmte Aufgaben und Befugnisse zu übertragen. Es ist wichtig, die genauen Unterschiede und Zuständigkeiten zwischen einem Prokuristen und einem Geschäftsführer zu kennen, um Missverständnisse zu vermeiden.

  • Kann man gleichzeitig Geschäftsführer und Prokurist sein?

    Kann man gleichzeitig Geschäftsführer und Prokurist sein? Ja, es ist möglich, sowohl Geschäftsführer als auch Prokurist eines Unternehmens zu sein. Die Funktionen und Verantwortlichkeiten dieser beiden Positionen können jedoch je nach Unternehmensstruktur und Rechtsform variieren. Während der Geschäftsführer die oberste Leitungsposition innehat und das Unternehmen rechtlich vertritt, ist der Prokurist in der Regel für die Vertretungsbefugnis und die Geschäftsführungsaufgaben im Rahmen seiner Prokura zuständig. Es ist wichtig, die genauen rechtlichen Bestimmungen und Regelungen im jeweiligen Land zu beachten, um sicherzustellen, dass die gleichzeitige Ausübung beider Funktionen zulässig ist. In einigen Fällen kann es auch sinnvoll sein, die Aufgaben auf mehrere Personen aufzuteilen, um eine klare Trennung der Verantwortlichkeiten zu gewährleisten.

  • Welche Verantwortung hat ein Prokurist?

    Ein Prokurist hat die Verantwortung, das Unternehmen in rechtlichen Angelegenheiten zu vertreten und Verträge im Namen des Unternehmens abzuschließen. Zudem trägt er die Verantwortung für die ordnungsgemäße Geschäftsführung und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Ein Prokurist ist auch dafür zuständig, die Interessen des Unternehmens gegenüber Dritten zu vertreten und Entscheidungen im Sinne des Unternehmens zu treffen. Er hat die Verantwortung, die Geschäftsführung zu unterstützen und bei Bedarf auch in Abwesenheit des Geschäftsführers zu handeln.

  • Wie lautet die Ausbildung zum Geschäftsführer oder zur Führungskraft?

    Es gibt keine spezifische Ausbildung zum Geschäftsführer oder zur Führungskraft. In der Regel erlangen Personen diese Positionen durch langjährige Berufserfahrung und Weiterbildung in ihrem jeweiligen Fachgebiet. Zusätzlich können sie auch Managementkurse oder ein Studium in Betriebswirtschaft absolvieren, um ihre Führungsqualitäten weiter zu entwickeln.

Ähnliche Suchbegriffe für Prokurist:


  • Konferenzstuhl, Besucherstuhl aus Leder PROKURIST, schwarz
    Konferenzstuhl, Besucherstuhl aus Leder PROKURIST, schwarz

    Sessel mit PUR-Leder gepolstert Polsterungsfüllung aus geformtem Kaltschaum Armlehnen aus poliertem Aluminium vierarmiges Kreuz auf Gleitern aus poliertem Aluminium Tragfähigkeit 130 kg Eigenschaften: Farbe/Dekor: schwarz, Gewicht (kg): 11, Konstruktionsfarbe: Chrom, Tragfähigkeit (kg): 130, Sitzflächenmaterial: Ökoleder, Rückenlehnenmaterial: Ökoleder, Gesamthöhe (cm): 99, Sitzflächenhöhe (cm): 50, Sitzflächentiefe (cm): 46, Sitzflächenbreite (cm): 55, Rückenlehnenhöhe (cm): 50,5, Armlehnen: Ja, Klappbare Konstruktion: Nein, Packung: 1 Stk., Stapelbar: Nein, Höhe Armlehne über Sitzfläche (cm): 16, Material der Konstruktion: Aluminium

    Preis: 552.64 € | Versand*: 0.00 €
  • Konferenzstuhl, Besucherstuhl aus Leder PROKURIST, weiß
    Konferenzstuhl, Besucherstuhl aus Leder PROKURIST, weiß

    Sessel mit PUR-Leder gepolstert Polsterungsfüllung aus geformtem Kaltschaum Armlehnen aus poliertem Aluminium vierarmiges Kreuz auf Gleitern aus poliertem Aluminium Tragfähigkeit 130 kg Eigenschaften: Farbe/Dekor: weiß, Gewicht (kg): 11, Konstruktionsfarbe: Chrom, Tragfähigkeit (kg): 130, Sitzflächenmaterial: Ökoleder, Rückenlehnenmaterial: Ökoleder, Gesamthöhe (cm): 99, Sitzflächenhöhe (cm): 50, Sitzflächentiefe (cm): 46, Sitzflächenbreite (cm): 55, Rückenlehnenhöhe (cm): 50,5, Armlehnen: Ja, Klappbare Konstruktion: Nein, Packung: 1 Stk., Stapelbar: Nein, Höhe Armlehne über Sitzfläche (cm): 16, Material der Konstruktion: Aluminium

    Preis: 557.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Pradl, Jürgen: Pensionszusagen an GmbH-Geschäftsführer
    Pradl, Jürgen: Pensionszusagen an GmbH-Geschäftsführer

    Pensionszusagen an GmbH-Geschäftsführer , Das Praxishandbuch zu Geschäftsführer-Pensionszusagen. Geschäftsführer-Pensionszusagen befinden sich seit Jahren in einem hochdynamischen wirtschaftlichen und rechtlichen Spannungsfeld und führen regelmäßig zu erheblichen Auseinandersetzungen mit den Finanzbehörden. Eine sachgerechte und qualifizierte Beratung der betroffenen Gesellschaften und deren Geschäftsführer erfordert sowohl in der Gestaltungsberatung als auch im Rechtsstreit mit den Finanzbehörden ein tief gehendes interdisziplinäres Spezialwissen. Ferner ergeben sich - bedingt durch die demografische Entwicklung in Deutschland - in der Beratung völlig unterschiedliche Anforderungen. So fordern die aus dem aktiven Erwerbsleben ausscheidenden Boomer-Geschäftsführer individuelle Lösungen zur Gestaltung der Unternehmensnachfolge und zum Übertritt in den Ruhestand. Dem gegenüber steht die immer größer werdende Zielgruppe der nachrückenden Geschäftsführer-Generation, die händeringend nach rechtlich fundierten und ausgewogenen Lösungswegen sucht, mittels derer junge Gesellschafter-Geschäftsführer ihren vorhandenen Versorgungsbedarf zukünftig steueroptimiert und risikominimiert abdecken können. Dieses Buch klärt in seiner 5. Auflage mit seinem konkurrenzlosen dualen Konzept (Praxis-Handbuch und Kommentar in einem) für die beiden unterschiedlichen Zielgruppen alle Fragen rund um dieses absolute Spezialgebiet. Zahlreiche praktische Beispiele und Gestaltungsempfehlungen erleichtern das Verständnis und dienen als wertvolle Hilfen in der Beratungsarbeit. 90 Abbildungen veranschaulichen die Entwicklungen und Fallkonstellationen. Das Werk richtet sich in erster Linie an Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte, die von ihren Mandanten mit der Beantwortung der verschiedensten Fragestellungen zum Thema Geschäftsführer-Pensionszusage konfrontiert werden. Angesprochen werden aber auch Finanzdienstleister und der GmbH-Geschäftsführer selbst. Rechtsstand ist Oktober 2023. Inhaltsverzeichnis: 1. Pensionszusagen an GmbH-Geschäftsführer - individueller Beratungsbedarf für unterschiedliche Zielgruppen. 2. Betriebsprüfungsfalle Pensionszusage - im Streit mit der Finanzbehörde. 3. Verfahren zur Restrukturierung von Pensionszusagen - Heilung rechtlicher und wirtschaftlicher Fehlentwicklungen. 4. Rechtliche Neugestaltung und Verteilung der Pensionsrisiken. 5. Kapital statt Rente - flexible Umgestaltung in der Anwartschaftsphase in Wandel. 6. Reduzierung der Pensionsverpflichtung - Herabsetzung, Widerruf, Verzicht. 7. Rente und Gehalt - Fortsetzung der aktiven Tätigkeit nach Vollendung des Pensionsalters. 8. Kapitalisierung/Abfindung der Pensionszusage - Entpflichtung und Transfer ins Privatvermögen. 9. Rentner-GmbH - Entpflichtung und Übertragung auf einen eigenen Rechtsträger. 10. Wechsel des Durchführungswegs - Ü bertragung auf externe Versorgungsträger i. S. des BetrAVG. 11. Unternehmensnachfolge - Gestaltungsoptionen zu Geschäftsführer-Pensionszusagen. 12. Betriebsaufgabe ohne Nachfolger - Gestaltungsoptionen zur Geschäftsführer-Pensionszusage. 13. Neueinrichtung einer Geschäftsführer-Pensionszusage - zeitgemäße steueroptimierte und risikominimierte Gestaltung. Anhang: 1. Berufsrecht: Betriebliche Altersversorgung und Rechtsberatung. 2. Betriebsrentenrecht: Anwendbarkeit des BetrAVG auf Pensionszusagen an GmbH-Geschäftsführer. 3. Zivilrecht: Zivilrechtliche Rahmenbedingungen für Pensionszusagen an GmbH-Geschäftsführer. 4. Bilanz(steuer)recht: Bewertung, Ansatz und Wirkung von unmittelbaren Pensionsverpflichtungen nach EStG und HGB. 5. Körperschaftsteuerrecht: Prüfung von Pensionszusagen an GmbH-Geschäftsführer. 6. Lohn- und Einkommensteuerrecht: Steuerrechtliche Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung sowie Behandlung der Pensionszusage beim versorgungsberechtigten GmbH-Geschäftsführer. 7. Sozialversicherungsrecht: Behandlung von Pensionszusagen an GmbH-Geschäftsführer während der Anwartschafts- und Leistungsphase. 8. Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht: Berührungspunkte mit Pensionszusagen an GmbH-Geshäftsführer. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 109.00 € | Versand*: 0 €
  • Laschet, Carsten: Ratgeber Geschäftsführer-Haftung und D&O-Versicherung
    Laschet, Carsten: Ratgeber Geschäftsführer-Haftung und D&O-Versicherung

    Ratgeber Geschäftsführer-Haftung und D&O-Versicherung , Dieses Buch beantwortet Fragen, die sich jeder Geschäftsführer bzw. jede Geschäftsführerin stellen sollte! Die erfahrenen Autoren Carsten Laschet und Franz Held geben einen Überblick über die Grundgebote der Geschäftsführungstätigkeit von der Risikominimierung über die Haftungsprophylaxe bis zur Versicherbarkeit persönlicher Haftungsrisiken. Neben der Darstellung von Unternehmens-D&O-Versicherungslösungen werden auch die Möglichkeiten individueller Absicherung durch persönliche D&O-Policen erläutert. So gibt das Buch neben praktischen Tipps zur ordnungsgemäßen Geschäftsführung und der Vermeidung persönlicher Inanspruchnahmen auch eine Entscheidungshilfe für bedarfsgerechten D&O-Versicherungsschutz. Neu in der 4. Auflage: Zwei Sonderbeiträge der Gastautoren Dr. Wolfram Desch zum Thema "Aktuelle Entwicklungen in der Insolvenzrechtshaftung" sowie Oliver Lange zum Thema "Entgeht der Geschäftsführer der Haftung für eine Entscheidung, indem er eine anwaltliche Empfehlung einholt?". , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 69.80 € | Versand*: 0 €
  • Ist ein Prokurist haftbar?

    Ein Prokurist ist grundsätzlich für die Geschäfte einer Firma verantwortlich und hat weitreichende Befugnisse, um im Namen der Firma zu handeln. Daher kann ein Prokurist auch haftbar gemacht werden, wenn er seine Pflichten grob fahrlässig oder vorsätzlich verletzt. Es ist wichtig, dass ein Prokurist seine Aufgaben sorgfältig und gewissenhaft wahrnimmt, um Haftungsrisiken zu minimieren. Im Falle von Pflichtverletzungen kann ein Prokurist persönlich haftbar gemacht werden und muss gegebenenfalls für entstandene Schäden aufkommen. Es ist daher ratsam, sich über die genauen Pflichten und Haftungsrisiken eines Prokuristen im Vorfeld genau zu informieren.

  • Wer kann Prokurist werden?

    Wer kann Prokurist werden? Um Prokurist zu werden, muss man volljährig sein und über volle Geschäftsfähigkeit verfügen. In der Regel wird eine langjährige Berufserfahrung im Unternehmen vorausgesetzt, da Prokuristen oft mit weitreichenden Entscheidungsbefugnissen ausgestattet sind. Zudem sollte man über fundierte Kenntnisse im Bereich der Unternehmensführung und des Handelsrechts verfügen. Die Ernennung zum Prokuristen erfolgt in der Regel durch die Geschäftsführung oder den Vorstand eines Unternehmens.

  • Kann Prokurist Jahresabschluss unterschreiben?

    Kann ein Prokurist den Jahresabschluss eines Unternehmens unterschreiben? Diese Frage hängt von den genauen Befugnissen ab, die dem Prokuristen durch das Unternehmen erteilt wurden. In der Regel darf ein Prokurist im Namen des Unternehmens handeln, jedoch können die genauen Befugnisse je nach Unternehmen variieren. Es ist daher wichtig, die genauen Vollmachten des Prokuristen im Unternehmen zu prüfen, um festzustellen, ob er berechtigt ist, den Jahresabschluss zu unterschreiben. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, dass der Geschäftsführer oder ein anderer bevollmächtigter Vertreter des Unternehmens den Jahresabschluss unterzeichnet. Es ist ratsam, sich bei rechtlichen Fragen an einen Anwalt oder Steuerberater zu wenden, um sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden.

  • Ist Prokurist ein Beruf?

    Ja, Prokurist ist eine berufliche Position in einem Unternehmen. Ein Prokurist ist eine Person, die von einem Unternehmen bevollmächtigt wurde, in seinem Namen rechtliche Verpflichtungen einzugehen. Diese Position erfordert in der Regel eine hohe Verantwortung und Vertrauen seitens des Unternehmens. Prokuristen haben oft eine kaufmännische Ausbildung und langjährige Berufserfahrung in ihrem Fachgebiet. Sie sind in der Lage, eigenständig Entscheidungen zu treffen und das Unternehmen in rechtlichen Angelegenheiten zu vertreten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.