Domain kaufmännischer-geschäftsführer.de kaufen?

Produkt zum Begriff Bilanz:


  • Beck'scher Bilanz-Kommentar
    Beck'scher Bilanz-Kommentar

    Beck'scher Bilanz-Kommentar , Zum Werk Besonderes Merkmal dieses Kommentar-Klassikers, der nunmehr in der 14. Auflage erscheint, ist die verknüpfende Darstellung von Handelsbilanz- und Steuerbilanzrecht. Diese kombinierte Darstellung zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Werk und ist auch Kern der zahlreichen handels- und steuerrechtlichen Exkurse. Vorteile auf einen Blick umfassend aktualisierte Darstellung Handelsbilanzrecht und Steuerbilanzrecht in einem Band Autorinnen und Autoren kommen ausschließlich aus der Bilanzpraxis Zur Neuauflage Berücksichtigung des MoPeG; Einarbeitung der Digitalisierungsrichtlinie bzw. des Umsetzungsgesetzes; die neuen Vorschriften zum Ertragsteuerinformationsbericht Gesetz zur Umsetzung der Mindestbesteuerungsrichtlinie Zielgruppe Für Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsanwaltschaft, Rechnungslegungsabteilungen in Unternehmen, Gerichte, Universitäten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 249.00 € | Versand*: 0 €
  • Taxpool Buchhalter Bilanz
    Taxpool Buchhalter Bilanz

    Taxpool-Buchhalter Bilanz Taxpool-Buchhalter Bilanz Zielgruppe Die Zielgruppe für den Taxpool-Buchhalter Bilanz umfasst Unternehmen, die zur Bilanzierung verpflichtet sind, sowie Unternehmen, die nach dem Prinzip der Einnahmen-Überschussrechnung buchen. Beschreibung Der Taxpool-Buchhalter ist eine professionelle Buchhaltungssoftware, die auch für Buchhaltungsanfänger sofort verständlich ist. Das Programm wurde speziell für eine leichte Bedienbarkeit optimiert. Sowohl die Eingabemasken als auch die Auswertungen sind für den Benutzertyp 'Anfänger' oder 'Profi' einstellbar. Es können beliebig viele Mandanten verwaltet werden, und die Kontenrahmen SKR03, SKR04, SKR42, SKR49 sind im Programm bereits vorhanden. Mit der integrierten Elster-Schnittstelle lassen sich die wichtigsten Steueranmeldungen (Anlage EÜR, E-Bilanz [nur in der Bilanzversion], Umsatzsteuervoranmeldung, Umsatzsteuererklär...

    Preis: 999.00 € | Versand*: 0.00 €
  • GmbH-Geschäftsführer (Mohr, Randolf)
    GmbH-Geschäftsführer (Mohr, Randolf)

    GmbH-Geschäftsführer , Das kompakte Standardwerk behandelt alle relevanten Themen zum GmbH-Geschäftsführer: - Rechte und Pflichten des GmbH-Geschäftsführers - Anstellungsvertrag - Vergütung - Haftungsrisiken - Versicherungen - Altersversorgung - Insolvenzschutz - Laufende Versicherungen - Besonderheiten bei der GmbH & Co. KG Neu aufgenommen wurden Erläuterungen zu den Mitteilungspflichten zum Transparenzregister. Ebenso wurde die einschlägige neue Rechtsprechung umfassend eingearbeitet, z.B. zur Ressortverteilung, zum Rechtsschutz gegen die Abberufung oder zur Gesellschafterliste. Zusätzlich enthält das Werk zahlreiche Formulierungsbeispiele, die als besonderes Plus auch zum Download zur Verfügung stehen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 11. neu bearbeitete Auflage 2020, Erscheinungsjahr: 202003, Produktform: Leinen, Autoren: Mohr, Randolf, Auflage: 20011, Auflage/Ausgabe: 11. neu bearbeitete Auflage 2020, Keyword: Altersversorgung; Anstellungsvertrag; Erläuterungen; Haftung; Handbuch; Insolvenzordnung; Organstellung; Sozialversicherung; Steuerpflichten; Geschäftsführer; Gesellschaft; GmbH; Insolvenz; Liquidation; Vertrag: Liquidation; Zivilrecht; Arbeitsrecht; Sozialversicherungsrecht; Insolvenzrecht; Strafrecht; Compliance; verdeckte Gewinnausschüttung; Ruhegeldzusage, Fachschema: Führung / Geschäftsführung~Geschäftsführung~Gesellschaft (des bürgerlichen Rechts) / GmbH~GmbH~Vertragsrecht~Gesellschaftsrecht, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gesellschaftsrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXVI, Seitenanzahl: 387, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schmidt , Dr. Otto, Verlag: Schmidt , Dr. Otto, Verlag: Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Länge: 244, Breite: 177, Höhe: 30, Gewicht: 883, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783504321802 9783504321741 9783504321734 9783504321727 9783504630560 9783504630553, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 84.80 € | Versand*: 0 €
  • GmbH-Geschäftsführer-Vergütung (Prühs, Hagen)
    GmbH-Geschäftsführer-Vergütung (Prühs, Hagen)

    GmbH-Geschäftsführer-Vergütung , 100 Steuertipps zu den wichtigsten Vergütungsformen für GmbH-(Gesellschafter-)Geschäftsführer , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20190805, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: GmbH-Steuerpraxis-Ratgeber#22#, Autoren: Prühs, Hagen, Auflage: 19005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 223, Keyword: Vergütung, Fachschema: Abgabe - Abgabenordnung - AO~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz, Fachkategorie: Steuer- und Abgabenrecht, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Persönliche Finanzen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Vsrw - Verlag, Verlag: VSRW-Verlag Dr. Hagen Prhs GmbH, Breite: 149, Höhe: 13, Gewicht: 417, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783936623529 9783936623222 9783923763573 9783923763146, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2220730

    Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
  • Wie lautet die Ausbildung zum Geschäftsführer oder zur Führungskraft?

    Es gibt keine spezifische Ausbildung zum Geschäftsführer oder zur Führungskraft. In der Regel erlangen Personen diese Positionen durch langjährige Berufserfahrung und Weiterbildung in ihrem jeweiligen Fachgebiet. Zusätzlich können sie auch Managementkurse oder ein Studium in Betriebswirtschaft absolvieren, um ihre Führungsqualitäten weiter zu entwickeln.

  • Darf sich ein Bevollmächtigter Geschäftsführer auch Geschäftsführer nennen?

    Ja, ein Bevollmächtigter Geschäftsführer darf sich auch Geschäftsführer nennen, da er die Befugnis und Verantwortung eines Geschäftsführers hat. Der Titel "Bevollmächtigter" zeigt lediglich an, dass er von einem anderen Organ oder einer anderen Person bevollmächtigt wurde, die Geschäfte zu führen.

  • Kann ein Geschäftsführer bei mehreren Kapitalgesellschaften Geschäftsführer sein?

    Ja, es ist möglich, dass eine Person gleichzeitig Geschäftsführer bei mehreren Kapitalgesellschaften ist. Dies ist jedoch von den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen abhängig und kann in einigen Ländern beschränkt sein. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass die Person in der Lage ist, ihre Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten als Geschäftsführer in allen Unternehmen zu erfüllen.

  • Mercedes Geschäftsführer

    Ola KälleniusDieter ZetscheTobias MoersNick FryMehr Ergebnisse

Ähnliche Suchbegriffe für Bilanz:


  • ARCORA Sanitärunterhaltsreiniger BILANZ FRESH, 10L
    ARCORA Sanitärunterhaltsreiniger BILANZ FRESH, 10L

    Schnell wirkender Sanitärunterhaltsreiniger auf spezieller Säurebasis mit hygienischem, besonders nachhaltigem Frischeduft, der mühelos Kalkrückstände, Kalkseifen, Urinstein, kalkgebundene Fette, Rost und Fettverschmutzungen entfernt.

    Preis: 43.28 € | Versand*: 5.83 €
  • Pradl, Jürgen: Pensionszusagen an GmbH-Geschäftsführer
    Pradl, Jürgen: Pensionszusagen an GmbH-Geschäftsführer

    Pensionszusagen an GmbH-Geschäftsführer , Das Praxishandbuch zu Geschäftsführer-Pensionszusagen. Geschäftsführer-Pensionszusagen befinden sich seit Jahren in einem hochdynamischen wirtschaftlichen und rechtlichen Spannungsfeld und führen regelmäßig zu erheblichen Auseinandersetzungen mit den Finanzbehörden. Eine sachgerechte und qualifizierte Beratung der betroffenen Gesellschaften und deren Geschäftsführer erfordert sowohl in der Gestaltungsberatung als auch im Rechtsstreit mit den Finanzbehörden ein tief gehendes interdisziplinäres Spezialwissen. Ferner ergeben sich - bedingt durch die demografische Entwicklung in Deutschland - in der Beratung völlig unterschiedliche Anforderungen. So fordern die aus dem aktiven Erwerbsleben ausscheidenden Boomer-Geschäftsführer individuelle Lösungen zur Gestaltung der Unternehmensnachfolge und zum Übertritt in den Ruhestand. Dem gegenüber steht die immer größer werdende Zielgruppe der nachrückenden Geschäftsführer-Generation, die händeringend nach rechtlich fundierten und ausgewogenen Lösungswegen sucht, mittels derer junge Gesellschafter-Geschäftsführer ihren vorhandenen Versorgungsbedarf zukünftig steueroptimiert und risikominimiert abdecken können. Dieses Buch klärt in seiner 5. Auflage mit seinem konkurrenzlosen dualen Konzept (Praxis-Handbuch und Kommentar in einem) für die beiden unterschiedlichen Zielgruppen alle Fragen rund um dieses absolute Spezialgebiet. Zahlreiche praktische Beispiele und Gestaltungsempfehlungen erleichtern das Verständnis und dienen als wertvolle Hilfen in der Beratungsarbeit. 90 Abbildungen veranschaulichen die Entwicklungen und Fallkonstellationen. Das Werk richtet sich in erster Linie an Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte, die von ihren Mandanten mit der Beantwortung der verschiedensten Fragestellungen zum Thema Geschäftsführer-Pensionszusage konfrontiert werden. Angesprochen werden aber auch Finanzdienstleister und der GmbH-Geschäftsführer selbst. Rechtsstand ist Oktober 2023. Inhaltsverzeichnis: 1. Pensionszusagen an GmbH-Geschäftsführer - individueller Beratungsbedarf für unterschiedliche Zielgruppen. 2. Betriebsprüfungsfalle Pensionszusage - im Streit mit der Finanzbehörde. 3. Verfahren zur Restrukturierung von Pensionszusagen - Heilung rechtlicher und wirtschaftlicher Fehlentwicklungen. 4. Rechtliche Neugestaltung und Verteilung der Pensionsrisiken. 5. Kapital statt Rente - flexible Umgestaltung in der Anwartschaftsphase in Wandel. 6. Reduzierung der Pensionsverpflichtung - Herabsetzung, Widerruf, Verzicht. 7. Rente und Gehalt - Fortsetzung der aktiven Tätigkeit nach Vollendung des Pensionsalters. 8. Kapitalisierung/Abfindung der Pensionszusage - Entpflichtung und Transfer ins Privatvermögen. 9. Rentner-GmbH - Entpflichtung und Übertragung auf einen eigenen Rechtsträger. 10. Wechsel des Durchführungswegs - Ü bertragung auf externe Versorgungsträger i. S. des BetrAVG. 11. Unternehmensnachfolge - Gestaltungsoptionen zu Geschäftsführer-Pensionszusagen. 12. Betriebsaufgabe ohne Nachfolger - Gestaltungsoptionen zur Geschäftsführer-Pensionszusage. 13. Neueinrichtung einer Geschäftsführer-Pensionszusage - zeitgemäße steueroptimierte und risikominimierte Gestaltung. Anhang: 1. Berufsrecht: Betriebliche Altersversorgung und Rechtsberatung. 2. Betriebsrentenrecht: Anwendbarkeit des BetrAVG auf Pensionszusagen an GmbH-Geschäftsführer. 3. Zivilrecht: Zivilrechtliche Rahmenbedingungen für Pensionszusagen an GmbH-Geschäftsführer. 4. Bilanz(steuer)recht: Bewertung, Ansatz und Wirkung von unmittelbaren Pensionsverpflichtungen nach EStG und HGB. 5. Körperschaftsteuerrecht: Prüfung von Pensionszusagen an GmbH-Geschäftsführer. 6. Lohn- und Einkommensteuerrecht: Steuerrechtliche Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung sowie Behandlung der Pensionszusage beim versorgungsberechtigten GmbH-Geschäftsführer. 7. Sozialversicherungsrecht: Behandlung von Pensionszusagen an GmbH-Geschäftsführer während der Anwartschafts- und Leistungsphase. 8. Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht: Berührungspunkte mit Pensionszusagen an GmbH-Geshäftsführer. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 109.00 € | Versand*: 0 €
  • BILANZ FRESH Sanitärunterhaltsreiniger 01039 , 10 Liter - Kanister
    BILANZ FRESH Sanitärunterhaltsreiniger 01039 , 10 Liter - Kanister

    Der BILANZ FRESH Sanitärunterhaltsreiniger ist auf allen säure- und wasserfesten Materialien, Flächen und Gegenständen im Sanitärbereich anwendbar wie z.B. Wand-/Bodenfliesen, Waschbecken, WC-Becken, Urinale aus Keramik, Porzellan und Edelstahl. Nicht anzuwenden auf säureempfindlichen Oberflächen wie Marmor, Granit, Kalkstein, u.ä. sowie nicht der DIN ISO 2722 entsprechenden Emaille, Nickel und Zink.

    Preis: 38.95 € | Versand*: 5.89 €
  • ARCORA Sanitärreiniger mit Citrus-Frischeduft BIlANZ CITRUS, 10L
    ARCORA Sanitärreiniger mit Citrus-Frischeduft BIlANZ CITRUS, 10L

    Schnell wirkender Sanitärunterhaltsreiniger auf Säurebasis mit Citrusduft, der mühelos Kalkrückstände, Kalkseifen, Urinstein, kalkgebundene Fette, Rost und Fettverschmutzungen entfernt.

    Preis: 34.31 € | Versand*: 5.83 €
  • Amazon Geschäftsführer

    Jeff BezosPatty StonesiferJudith McGrathWendell WeeksMehr Ergebnisse

  • Ist CEO gleich Geschäftsführer?

    Ist CEO gleich Geschäftsführer? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da es je nach Land und Unternehmensstruktur Unterschiede geben kann. In vielen Unternehmen wird der CEO als der oberste Manager angesehen, der die strategische Ausrichtung des Unternehmens bestimmt und die Verantwortung für den Erfolg trägt. Der Geschäftsführer hingegen kann in manchen Fällen eine Position auf der operativen Ebene sein, die sich mehr mit der täglichen Führung und Umsetzung von Aufgaben beschäftigt. Es ist wichtig zu beachten, dass die genaue Definition und Verantwortlichkeiten von CEO und Geschäftsführer von Unternehmen zu Unternehmen variieren können.

  • Ist ein COO Geschäftsführer?

    Nein, ein COO (Chief Operating Officer) ist in der Regel nicht der Geschäftsführer eines Unternehmens. Der COO ist für die operative Führung und das Tagesgeschäft des Unternehmens verantwortlich, während der Geschäftsführer die Gesamtstrategie und die langfristige Ausrichtung des Unternehmens festlegt. Der Geschäftsführer ist in der Regel die höchste Position in der Unternehmensführung und trägt die Gesamtverantwortung für den Erfolg des Unternehmens. Der COO arbeitet eng mit dem Geschäftsführer zusammen und unterstützt ihn bei der Umsetzung der Unternehmensziele. In kleineren Unternehmen kann es jedoch vorkommen, dass der COO auch die Rolle des Geschäftsführers übernimmt.

  • Wer entlastet den Geschäftsführer?

    Wer entlastet den Geschäftsführer? In einem Unternehmen gibt es verschiedene Personen und Abteilungen, die den Geschäftsführer entlasten können. Dazu gehören beispielsweise das Management-Team, das für die strategische Planung und Entscheidungsfindung zuständig ist, die Personalabteilung, die sich um die Mitarbeiterführung und -entwicklung kümmert, sowie die Finanzabteilung, die für die finanzielle Planung und Kontrolle verantwortlich ist. Darüber hinaus können auch externe Berater und Dienstleister, wie Anwälte, Steuerberater oder Unternehmensberater, den Geschäftsführer bei spezifischen Aufgaben und Herausforderungen unterstützen. Letztendlich ist es wichtig, dass der Geschäftsführer ein starkes Team um sich herum hat, das ihn in verschiedenen Bereichen entlastet und unterstützt, um den Erfolg des Unternehmens sicherzustellen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.